Ernährungsberatung - was sind die Grundlagen?
Die Ernährung hat einen kompletten Wandel erlebt. Hat man früher die Nahrung aufgenommen, um den Körper mit Baustoffen und Kalorien zu versorgen, um das Überleben zu sichern, nutzen wir heute gern ein ausgiebiges Essen in Kombination mit einem guten Wein oder Bier als Lebensgenuss. Doch oftmals geht es über den Genuss und die körperlichen Bedürfnisse hinaus - die Folge: viele Menschen essen zu viel, trinken zu viel Alkohol und leiden an Übergewicht, Stoffwechselerkrankungen, organischen, körperlichen und seelischen Störungen.
Es wird vermutet, dass das Verdauungssystem der Menschen bereits vor mehr als 40.000 Jahren genetisch so ausgebildet war, wie es heute noch ist. Eines steht fest: in dieser Zeit konnte man nicht jeden Morgen Brötchen, Brot oder Zucker beim Bäcker kaufen. Der Organismus war nicht auf die Versorgung mit so riesigen Mengen von sogenannten hochglykämischen Kohlehydraten (Getreideprodukte, Zucker, Kartoffeln etc.) eingestellt, wie es heute der Fall ist. Es wurde schlichtweg alles gegessen, was sich jagen, sammeln oder ausgraben ließ.
Dazu schätzt man, dass unsere Vorfahren zu diesem Zweck täglich bis zu 20km zu Fuß zurücklegen mussten.
Auf künstliche Emulgatoren, Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe, Insektizide, Pestizide, vitaminarme Kost und Arzneimittelrückstände war unser Verdauungssystem schlichtweg nicht eingestellt.
Taramax-Therapeuten gehen beim Thema Ernährungsberatung von Folgendem aus:
Bei einem gesunden Essverhalten halten sich die Nahrungsaufnahme und der Energieverbrauch in der Waage. Nimmt der Mensch zu viele Kalorien z.B. aus Kohlehydraten auf, werden unsere Zellen mit zu viel nicht benötigten Betriebsstoffen versorgt. Der entstehende Überschuss wird jetzt in Form von Fett gespeichert und Übergewicht entsteht. Ist die Aufnahme von Nährstoffen dagegen zu niedrig im Verhältnis zu der benötigten Energie, entwickelt sich Untergewicht.
Eigentlich sind auch dicke Erdenbürger im Sinne einer guten Ernährung oft unterernährt. Sie sind sozusagen "mit falschen Betriebsstoffen versehene Hungernde im Speckmantel".
Die richtige Ernährung ist ein heiß umstrittenes Thema, über das Ernährungswissenschaftler immer wieder ins diskutieren geraten. Es steht jedoch fest, dass es keine pauschal für alle Menschen gleiche richtige Ernährung gibt. Die meisten Extreme in der Ernährung können auch zur Unterversorgung des Organismus führen. Deshalb sind unter Taramax mehrere Ernährungskonzepte, die sich im Alltag im Umgang mit Übergewicht und chronischen Erkrankungen vielfach als hilfreich erwiesen haben, vorgestellt.
Methoden der Ernährungsberatung:
Atkins- Ernährung
Ayurveda-Ernährung
Bruker-Ernährung
Gesund & aktiv
Metabolic Balance
Metabolic typing
ProImmunM
Blutgruppen-Ernährung
Therapie nach Dr. Johannes Coy