Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr
0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de
Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren
Die Familienaufstellung geht dabei auf Bert Hellinger zurück, wurde jedoch von Systemikern wie z.B. Virginia Satir erweitert und variiert. Aufstellungen zeigen sich heute in vielfältigen Formen und finden ihren Platz nicht nur in Einzel- und Familienberatungen, sondern auch im beruflichen Kontext. So können beispielsweise Rollen in Teams geklärt, Hilfestellungen bei Entscheidungen gegeben und Ressourcen im Unternehmen erkannt werden.
Doch wie funktioniert die Aufstellungsarbeit?
Bei der Familienaufstellung werden so genannte Stellvertreter genutzt, um zwischenmenschliche Beziehungen darzustellen, Konflikte sichtbar zu machen und im zweiten Schritt Lösungsmöglichkeiten zu veranschaulichen. Stellvertreter können (fremde) Menschen sein. Aber auch die direkt betroffenen Familienmitglieder können an der Aufstellungsarbeit teilnehmen. Doch nur selten steht dem Berater eine Vielzahl an Menschen zur Verfügung.
Das sogenannte "Familienbrett" kann stattdessen ein Hilfsmittel für die Aufstellungsarbeit sein. Hier sind, wie in einem Baukasten, verschieden große "Holzklötze" vorhanden, die symbolhaft für Menschen / Familienmitglieder eingesetzt werden können. Alternativ bedienen sich Taramax-Therapeuten in Einzel- und Paarberatungen auch gern Hilfsmitteln wie: Steine, Tassen, Playmobil- oder auch Tierfiguren.
Mit Hilfe der Familienaufstellung können Familienmitglieder ihren richtigen Platz im System finden, neue Sichtweisen erkennen und verstehen lernen, Lösungen für Konflikte / Störungen im System erarbeiten. Langfristig soll diese Methode alte, nicht mehr stimmige Verhaltens, Gefühls- und Denkmuster bei dem Klienten auflösen helfen.