Körperpsychotherapie - die Seele über den Körper erreichen
Die Ursprünge der Körperpsychotherapie gehen auf Wilhelm Reich zurück, der erkannt hat, dass Körper und Geist (Psyche) eine untrennbare Einheit darstellen. Gefühle signalisieren demnach Kräfte im Körper und sind Ausdruck für einen gesunden und harmonischen Organismus. Sind die Gefühle nun blockiert, staut sich die Kraft im Körper und das Körperbewusstsein kann nicht mehr bewusst erlebt werden. Die blockierten Gefühle können dann eine Ursache für Unzufriedenheit, Ängste, Depressionen, Zweifel etc. sein.
An dieser Stelle nutzen Taramax-Therapeuten die Körperpsychotherapie, setzen Bewegungs- und Ausdrucksübungen ein, um unbewusste Gedanken und Gefühle sichtbar zu machen, Spannungsfelder zu lösen, gleichzeitig die Persönlichkeit wieder zu stärken und an Lösungsmöglichkeiten zu arbeiten. Demnach ist die Körperpsychotherapie ein Verfahren, was nicht das gesprochene Wort nutzt, sondern auf Lösungsmöglichkeiten durch das bewusste, körperliche Erleben setzt und so dem Körper wieder Kraft zurückgeben soll.