Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr
0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de
Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren
NLP steht für Neuro Linguistisches Programmieren und ist als eine Art "Methodenkoffer" für die zwischenmenschliche Kommunikation zu sehen. Die Grundannahmen, Axiome genannt, besagen, dass das menschliche Verhalten durch innere Prozesse ausgelöst und strukturiert wird. Innere Prozesse und äußere Wahrnehmungen stehen folglich in einem engen Zusammenhang und beeinflussen sich wechselseitig. Aus den mittlerweile sieben Grundannahmen haben sich Methoden wie beispielsweise das Pacing (z.B. Anpassung der Lautstärke an den Gesprächspartner, Körpersprache) und das Leading (Gesprächsführung) entwickelt.
Zusammenfassend kann man sagen, der "NLP-Koffer" ist reich gefüllt mit Axiomen, Methoden und Techniken, um die Reiz-Reaktions-Ketten von Menschen neu zu gestalten. So können Verhaltensweisen, Einstellungen und Kommunikationsstrukturen durch das Analysieren des alten Verhaltens und das "(Um)-Programmieren" von neuen Reaktionen verändert werden. Die Basis für die Veränderungen ist die Wahrnehmung, die auch wiederum durch NLP-Techniken geschärft werden kann. Folglich werden NLP-Techniken heute nicht nur in der "Top Management Liga" geschult, sondern auch bei Verkäufern, Beratern, Trainern, Lehrern und nicht zuletzt bei Psychotherapeuten.