Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

AIDS Immunsystemschwäche, Abwehrschwäche, HIV

AIDS - auch nach über 30 Jahren aktuell

AIDS steht als Abkürzung für Acquired Immune Deficiency Syndrome, zu deutsch: erworbenes Immundefekt-Syndrom. Dies bedeutet eine totale Abwehrschwäche gegen intrazellulär wirkende Keime.

Wofür steht AIDS?

Bei Aids als übertragbarer Krankheit unterliegen die Maßnahmen dem Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (IfSG). AIDS ist jedoch nicht meldepflichtig. Gemäß der Verordnung über die Berichtspflicht für positive HIV-Bestätigungstests muss der behandlende Arzt bei "positiven Tests" das Zentrale Aids-Infektionsregister beim Bundesgesundheitsamt darüber informieren, dies kann aber anonymisiert erfolgen. AIDS unterliegt einem Behandlungsverbot für Heilpraktiker, begleitende Maßnahmen zur Unterstützung dieser Menschen sind davon aber offenbar nicht betroffen.

Erstmals wurde AIDS 1981 als eigenständiges Krankheitsbild beschrieben. Diese völlige Schwäche des körperlichen Immunsystems wird angeblich durch das HI-Virus (HUMAN IMMUNODEFICIENCY VIRUS) entscheidend mit verursacht.

Maßgebliche Risikofaktoren sind: Drogenabhängigkeit, starke toxische Belastung (Schwermetalle, Medikamente, Umweltgifte, Strahlenbelastung, Starke Elektrosmogbelastungen etc.), schlechte Ernährung oder sogar Unterernährung/Mangelernährung.

Zu den möglichen Symptomen für AIDS zählen unter anderem:

Gewichtsverlust, häufige Durchfälle, Krankheitsgefühl, Entzündungen, Muskelverspannungen, Mangelernährung, Müdigkeit, Fieber, Muskelschmerzen, Eisenmangel