mögliche Ursachen für eine Atlasblockade
Atlasblockaden entstehen durch Verschiebungen der Wirbel, Schäden am Halteapparat und starken Verspannungen der Muskulatur. Über diese Faktoren können Bewegungseinschränkungen der Halswirbelsäule und über Nerveneinklemmungen und Nervenquetschungen auch starke organische Beschwerden wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsstörungen, Kiefergelenksbeschwerden, Benommenheit, Schwindel usw. ausgelöst werden. Neben degenerativen Veränderungen sind es in erster Linie Unfälle (z. B. Verkehrsunfälle mit Schleudertrauma, Stürze vom Wickeltisch oder Fahrrad), die für Störungen der Halswirbelsäule verantwortlich sind.
Weitere Ursachen für Atlasblockaden können sein:
Fehlhaltungen, Schleudertrauma, Unfälle, Schwächen im Muskelapparat, Blockaden in anderen Bereichen der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates, psychosomatische Fehlhaltungen