Verfahren, die bei Burnout zum Einsatz kommen können
"Viele Wege führen nach Rom."
So gibt es auch für die meisten Krankheitsbilder ganz unterschiedliche Diagnostik- und Behandlungsansätze, wie auch hier bei Burnout. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und benötigt eine individuelle Betreuung.
Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Methoden aufgelistet, die aus naturheilkundlicher Sicht bei Burnout zum Einsatz kommen können:
Diagnostikmethoden:
- Labordiagnostik
- Stuhlanalyse
- Cellsymbiosisdiagnostik
- Lebensmittelunverträglichkeitstest IGG
- homöopathische Repertorisation
- Bioresonanz Testverfahren
- Amsat
- Elektroakupunkturtestung
- Elektrosmog-Belastungstest
- Schwermetall-Belastungsdiagnostik
- Umweltgiftbelastungs-Diagnostik
- Vegatest-Methode
- Mora-Diagnostik
- kinesiologische Testung
- RAC-Testung
Therapiemethoden:
- orthomolekulare Therapie
- Cellsymbiosistherapie
- me2.vie-Systemtherapie
- Chelattherapie
- Ausleitungstherapie
- Ernährungsprogramm "gesund & aktiv"
- Ernährungsumstellung nach ProImmun M
- Ernährungsberatung
- Darmsymbioselenkung
- Darmsanierung
- Infusionstherapie
- Oxyvenierung nach Regelsberger
- hyperbare Ozontherapie
- Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
- Sauerstoff-Infusion
- Mikroimmuntherapie
- Mikrostrombehandlung
- Magnetfeldtherapie
- Andullation