Verfahren, die bei Durchblutungsstörungen zum Einsatz kommen können
"Viele Wege führen nach Rom."
So gibt es auch für die meisten Krankheitsbilder ganz unterschiedliche Diagnostik- und Behandlungsansätze, wie auch hier bei Durchblutungsstörungen. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und benötigt eine individuelle Betreuung.
Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Methoden aufgelistet, die aus naturheilkundlicher Sicht bei einer Durchblutungsstörung zum Einsatz kommen können:
Diagnostikmethoden:
Therapiemethoden:
- DMSO-Behandlung
- Oxyvenierung nach Regelsberger
- hyperbare Ozontherapie
- Ozontherapie
- Ernährungsumstellung nach ProImmun M
- Chelattherapie
- Ausleitungstherapie
- Infusionstherapie
- orthomolekulare Therapie
- Neuraltherapie
- Akupunktur
- Injektionstherapie
- me2.vie-Systemtherapie
- Mikrostrombehandlung
- Magnetfeldtherapie
- Vitalfeld-Therapie
- Vital-Wellen-Therapie
- Andullation