Verfahren, die bei Morbus Bechterew zum Einsatz kommen können
Auf jeden Fall sollten bei Morbus Bechterew die Ursachen der chronischen Entzündungen im Körper gesucht werden.
Von Labordiagnostik über Schwermetalldiagnostik bis zu einem Lebensmitteltest sollten Sie keine Diagnostik auslassen.
Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Methoden aufgelistet, die aus naturheilkundlicher Sicht bei Morbus Bechterew zum Einsatz kommen können:
Diagnostikmethoden:
- Labordiagnostik
- Lebensmittelunverträglichkeitstest IGG
- Cellsymbiosisdiagnostik
- Stuhlanalyse
- Stoffwechselanalyse
- Schwermetall-Belastungsdiagnostik
- Umweltgiftbelastungs-Diagnostik
- Bioresonanz Testverfahren
- Vegatest-Methode
- Mora-Diagnostik
- Elektroakupunkturtestung
- Oberon-Analyse
- Amsat
- Global Diagnostics-Messverfahren
Therapiemethoden:
- Cellsymbiosistherapie
- Ernährungsumstellung nach ProImmun M
- Darmsanierung
- Darmsymbioselenkung
- orthomolekulare Therapie
- Phytotherapie
- Mikrostrombehandlung
- Mikroimmuntherapie
- Infusionstherapie
- Chelattherapie
- DMSO-Behandlung
- Neuraltherapie
- Schmerztherapie
- me2.vie-Systemtherapie
- Magnetfeldtherapie
- Andullation