Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Schleudertrauma Beschleunigungstrauma, HWS-Zerrung, HWS-Distorsion, Halswirbelsäulendistorsion

Schleudertrauma - wenn der Kopf einen Schleudergang erlebt

Unter Schleudertrauma versteht man die Verletzung der Weichteile (=Muskeln, Sehnen und Bänder) rund um die Halswirbelsäule. Ein Schleudertrauma entsteht durch schnelle, aufeinander folgende, entgegengesetzte Bewegungen des Kopfs, wie es beispielsweise bei Autounfällen oft der Fall ist.

Verfahren, die bei Schleudertrauma zum Einsatz kommen können

"Viele Wege führen nach Rom."

So gibt es auch für die meisten Krankheitsbilder ganz unterschiedliche Diagnostik- und Behandlungsansätze, wie auch hier bei einem Schleudertrauma. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und benötigt eine individuelle Betreuung.

Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Methoden aufgelistet, die aus naturheilkundlicher Sicht bei einem Schleudertrauma zum Einsatz kommen können:

Diagnostikmethoden:

Therapiemethoden:


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?