Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Weichteilrheumatismus Muskelrheuma

Weichteilrheumatismus - Schmerzen ohne Grund?

Die Krankheit Weichteilrheuma ist nicht genau definiert. Oft werden damit rheumatische Erkrankungen bezeichnet, die nicht an den Gelenken, der Wirbelsäule oder an anderen Knochen wirksam sind, sondern an weichen Körperstrukturen, wie an Muskeln, Sehnen, dem Kapsel-Band-Apparat, dem Bindegewebe oder dem Unterhautfettgewebe. Wie bei anderen Krankheiten des rheumatischen Formenkreises gibt es entzündliche und nicht-entzündliche Erkrankungen. Teilweise wird der Begriff für das Krankheitsbild der Fibromyalgie verwendet.

Weichteilrheumatismus aus schulmedizinischer Sicht

Im schulmedizinischen Bereich bemüht man sich in erster Linie, die Symptome Wie Schmerz und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Hier kommen verschiedene Schmerzmittel und Entzündungs-hemmende Mittel zum Einsatz. Auch Bewegungstherapien können die Beschwerden bei Weichteilrheumatismus verbessern.
Neuere Ansätze beziehen auch die Ernährung als Ursache für Weichteilrheumatismus mit ein. Tatsächlich hat es in der Wissenschaft neue Erkenntnisse zum Thema Zusammenhänge von Darmentzündungen, Leaky Gut und chronisch rheumatischen Erkrankungen gegeben. So hat man im Jahr 2007 die sogenannten T-Helferzellen vom Typ17 entdeckt, die sowohl bei Entzündungen der Darmschleimhäute, als auch bei den verschiedensten rheumatischen Erkrankungen eine Rolle spielen.


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?