Krankheiten verstehen: Stellen Sie die richtigen Fragen
Durch einfache und meist wissenschaftlich fundierte Erklärungen über mögliche Ursachen von Krankheiten ermächtigen wir Sie zum Direktor Ihrer Gesundheit. Wir möchten Ihnen bei der Frage helfen, welcher Therapeut am besten zu Ihnen und Ihrem Problem passt.
Die Zulassung und Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung wurde in Deutschland erteilt durch
und das Gesundheitsamt Mönchengladbach.
Zuständige Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt Mönchengladbach, Am Steinberg 55, Mönchengladbach
Berufsrechtliche Regelungen:
Gesetz über berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz, BGBl. III 2122-2) http://www.gesetze-im-internet.de/heilprg/BJNR002510939.html
Verantwortlich für den Inhalt: Christiane Thomaßen
Autoimmunerkrankungen und chronische Erkrankungen: Hashimoto, Multiple Sklerose, Rheuma, Darm- und Hauterkrankungen, neurologische und systemische Erkrankungen naturheilkundlich und ganzheitlich von allen Seiten betrachten und Lösungswege finden.
Foto hochladen
Foto entfernen
Titel ändern
hormonelle Dysbalance: Menopause, PMS, Infektanfälligkeit, Autoimmunerkrankungen, Libidoverlust, Schilddrüsenerkrankungen, Prostatastörungen, Erschöpfung, Zyklusstörungen, Kinderwunsch, Gewichtsschwankungen, Haut- und Haarstörungen. Das Hormonsystem ist so komplex und vielfältig!
Foto hochladen
Foto entfernen
Titel ändern
Psychosomatik Somatopsychik. Beides kann sich gegenseitig bedingen. Körpersymptome können hier Ursachen haben. Ganzheitliches Arbeiten bedeutet: alle notwendigen Ebenen des Menschen sollten im Gesundungsprozess miteinbezogen werden. Hypnotherapie (n. M. Erikson), Systemik, Mentalfeldtherapie, Psychokinesiologie.
Foto hochladen
Foto entfernen
Titel ändern
PhotonWave-Lichttherapie: Regulation und Ausleitung bei Allergien, Autoimmunerkrankungen, hormoneller und immunologischer Dysbalance, toxischen Stoffen. Über den Sehnerv sind Regulation und Integration stoffwechselaktiver Gehirnregionen möglich. Dieser Weg kann für die Behandlung angesprochen werden.