Eine Entzündung der Luftwege kann man nicht nur mit der Lungenfunktion entdecken, denn bei der exhalativen(aus Atemluft) NO-Gas-Messung entdeckt man insbesondere allergisch verursachte Entzündungen(durch eosinophile Granulozyten), die dauerhafte Reparaturvorgänge aktiv erhalten und somit aus Funktionsgewebe Narbengewebe erzeugen. Dieses steht nicht mehr zum Gasaustausch zur Verfügung, reagiert auch nicht mehr auf Medikamente und verursacht somit Atemluftnot. Diesen Prozess kann man mit dieser Untersuchungsmethode schon erkennen bevor die Lungenfunktionsanalyse auffällig wird. Es ist also ein Instrument für das Feintuning der Lungentherapie und dient der Früherkennung solcher pathologischen Atemwegsprozesse.