Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr
0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de
Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren
Das neue Jahr hat begonnen und den Jahreswechsel nutzen wohl die Erwachsenen sehr gern, um mal wieder die alten Gewohnheiten von Bord zu werfen und stattdessen wollen sie gesünder leben, Gewicht reduzieren, mehr Sport treiben usw. Wie ich finde, erst einmal kein schlechter Plan, doch wie sieht das bei uns Kleinen aus? Wie können wir uns zum Beispiel gesund ernähren bzw. auf was müssen Mama und Papa hier achten?
Bei mir begann das neue Jahr mit dem Abschied von der Muttermilch und stattdessen gibt es nun 4 leckere Breimahlzeiten. Mama und Papa haben viele Babykochbücher studiert, wollen sie mich doch ausgewogen ernähren und mich step by step an all die Köstlichkeiten heranführen. Doch worüber sie sich wunderten war, dass für uns Kleine drei Getreidemahlzeiten empfohlen werden. Getreide am Morgen, am Nachmittag und auch noch am Abend. Ist so viel Kraftfutter gut für mich oder ist eine reduzierte kohlenhydratreiche Kost etwa gesünder? Schließlich gelten Kohlenhydrate bei den Erwachsenen als Dickmacher und viele möchten im neuen Jahr eher darauf verzichten.
Zunächst einmal verwirrt das überaus große Angebot. Reis, Grieß, Hafer, Dinkel, Mehrkorn, Hirse, das Ganze einzeln als Vollkornbrei oder bereits mit Milchpulver versehen. Damit jedoch noch nicht genug, wahlweise kann man den Brei auch schon mit Früchten versehen (z.B. Bananen- Grießbrei) erwerben oder komplett fertig im Gläschen kaufen. Dann natürlich auch noch die Unterscheidung zwischen glutenhaltig und glutenfrei.
Puh, wer soll da durchblicken? Und statt Antworten und Klarheit zu bekommen, wurden Mama und Papa immer verwirrter und verbrachten noch mehr Zeit vor dem großen Regal im Drogeriemarkt. Manno, ich bin doch gar nicht so wählerisch. Doch meine Eltern schon und stellten dem Opa folgende Fragen:
Und der Opa antwortete:
Wie in der Evolution vorgesehen, wäre die Abwechslung das Beste für Babys. Leider sind die modernen Getreide sehr glutenreich, bei Reis kommt dann oft noch das Arsenproblem dazu. Seine Empfehlung ist in diesem Zusammenhang, das Immunsystem und die Darmschleimhäute der Kleinkinder sollten durch Abwechslung trainiert werden. Auch Getreidebreie sind ab und zu kein Problem, wenn auch Gemüse und Früchte für Abwechslung sorgen. Es sollte die Regel sein, möglichst bio, möglichst frisch zubereitet, ausgewogene Balance zwischen niedrig-glykämischen Kohlehydraten (eher Gemüse als Getreide und Kartoffeln), Proteinen und Fetten sein (auch gebuttertes Gemüse ist lecker). Kuhmilch ist in der Ernährung eher ein Problem, besser wäre es, die Sahne (auch verdünnt) zu verwenden, sie enthält weniger Milcheiweise.
Na ja, die Bananen sind ja lecker, aber nicht umsonst haben Schweizer Schulbehörden das Mitbringen von Bananen in die Schulen untersagt. Sehr viel Zucker, wenig Nährwert.
Fazit: Mama und Papa haben sich gegen einen weiteren Getreidebrei am Nachmittag entschieden. Stattdessen gibt es lecker Obstbrei, dass ist gesund, die Vitamine tun mir richtig gut und das Beste - es schmeckt soooo lecker. Mein Favorit: Apfel- Mischbreie.