Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Nachrichten

Interview zum 1. Online-Kindergesundheitskongress

Im September haben (Dr.) Nicole Kikillus (Kiki) und Christian Clemens den erfolgreichen Online-Kinder-Gesundheitskongress veranstaltet. Wir haben sie zu ihren Erfahrungen befragt.

Sie haben dazu mit 18 Experten aus den Bereich (Alternativ-) Medizin, Ernährung und "Erziehung" spannende & inspirierende Interviews geführt. Mit dabei waren unter anderem Dr. med. Rüdiger Dahlke, Dr. Kurt Mosetter, Dipl.-Pädagogin Katia Saalfrank, Hans Tolzin und viele mehr. Das ungewöhnliche Format war ein riesiger Erfolg! Wir fragten die beiden, wie sie dazu kamen, was Sie damit erreichen möchten, wie Interessierte auch jetzt noch das Material einsehen können und vieles mehr.

Vielen Dank an Dr. Nicole Kikillus und Christian Clemens, dass Sie uns Rede und Antwort gestanden haben.

Das "Kinder-Gesundheit-Wissenspaket" kann hier bestellt werden.

Und hier das Interview als Video:

1. Wie seid Ihr auf die Idee mit dem Kinder-Gesundheitskongress gekommen?
Christian: Die Idee hatte eines Tages Kiki, die dann auch nicht mehr locker gelassen hat - trotz meiner Bedenken, dass das ein unheimlich zeitaufwändiges Projekt werden würde.
Kiki (Dr. Nicole Kikillus): Wir möchten mit unserer Botschaft ja so viele Eltern wie möglich erreichen. Und dafür war der Kongress ideal. Weil er komplett online stattgefunden hat und dazu noch kostenlos war. Und tatsächlich haben mehr als 7.000 Menschen daran teilgenommen und die Interview-Videos angeschaut!

2. Was ist Euer Anliegen damit? Was wollt Ihr damit erreichen?
Christian: Wir möchten Eltern Impulse geben, ihr (Familien-) Leben so zu ändern, dass Gesundheit und Lebensfreude der Kinder (und auch der Eltern) wiederhergestellt bzw. erhalten werden.
Kiki: Denn viele Menschen sind in diesem Hamsterrad gefangen, machen vieles, weil man es eben so macht. Obwohl sie vielleicht gar nicht immer so ein gutes Gefühl dabei haben, eine innere Stimme Zweifel anmeldet. Egal ob bei der medizinischen Versorgung, Ernährung oder "Erziehung".
Christian: Wir möchten mit unseren Interviews alternative Wege zeigen und Mut machen, diese zu gehen.

3. Was sind die bisherigen Reaktionen darauf?
Kiki: Wir haben unglaublich viel positives Feedback erhalten, ganz viel Dankbarkeit. Vor allem von Mamas und Omas. Viele haben gleich angefangen, das ein oder andere Gelernte in die Tat umzusetzen.
Christian: Und viele Teilnehmer wünschen sich einen zweiten Kongress von uns ;-)

4. Nach welchen Kriterien habt Ihr Eure Referenten ausgewählt?
Christian: Wir wollten thematisch eine gute Mischung aus Ernährung, (Alternativ-) Medizin und "Erziehung". Die meisten der ausgewählten Interview-Experten sind namhafte Buchautoren.
Kiki: Viele ihrer Bücher haben uns selbst schon ein Stück unseres Lebens begleitet. Wir haben Themen ausgewählt, von denen wir überzeugt sind, dass sie sehr wichtig sind für Gesundheit & Lebensfreude besonders unserer Kinder. Z.B.: wie viel und welcher Zucker ist noch gesund, ab wann wird es gesundheitsgefährdend?
Christian: Wir haben auch gesehen, dass so viele Eltern und Kinder über Stress in der Schule klagen. Und daher eine Expertin interviewt, die uns zeigt, wie wir diesen Stress reduzieren können, indem wir allein unsere Sichtweise ein wenig ändern.

5. Was waren Eure wichtigsten Erkenntnisse aus dem Kongress?
Christian: Das war das anstrengendste aber auch euphorisierendste Projekt unseres Lebens! ;-)
Kiki: Danach wollte die eine Hälfte von uns sofort einen zweiten Kongress machen, die andere Hälfte hat gesagt: nie wieder! ;-) Aber es ist wohl wie mit dem Geburtsschmerz - der verblasst recht bald in den Erinnerungen. Also planen wir jetzt tatsächlich schon einen zweiten Kongress ;-)
Christian:
Schon allein deshalb, weil uns jedes Interview selbst nochmals weitergebracht hat auf unserem eigenen Weg. Es ist etwas anderes ein Buch zu lesen oder mit dem Autor selbst sprechen zu dürfen.

6. Wie kann man die Interviews nachträglich sehen?
Kiki: Einfach hier auf den Link zu unserem "Kinder-Gesundheit-Wissenspaket" gehen - dort gibt es alle Interviews in Form unseres Kinder-Gesundheit-Wissenspakets. Das kostet im Moment 65,00€, aber für die Leser von Taramax haben wir einen Gutscheincode eingerichtet, der bis zum 21.12.2015 gültig ist. Damit kostet das Paket dann nur noch 55,00€. Einfach unter Gutscheincode das Wort "taramax" im Bestellformular eintragen.

7. Wer sollte sich Euer Angebot auf keinen Fall entgehen lassen?
Kiki: Alle Eltern und werdende Eltern, die möchten, dass ihre Kinder gesund, stressfrei & glücklich durch die Welt gehen. Und natürlich auch alle Großeltern.

8. Wenn ich weitergehende Fragen habe, was kann ich tun? Kann ich die Referenten erreichen?
Kiki: Wenn man sich weiter informieren möchte, ist es wahrscheinlich sinnvoll, erst einmal das Buch des jeweiligen Referenten zu lesen. Ich denke, damit können viele Fragen beantwortet werden. Und natürlich kann man den Referenten auch eine E-Mail schreiben. Oder gerne auch uns  - vielleicht können wir schon weiterhelfen.
Christian: Eine gute Anlaufstelle ist sicher auch unser Blog www.aussteiger-familie.de. Dort haben wir bereits über viele Kongressthemen geschrieben. Und oft sind dort schon fruchtbare Diskussionen mit unseren Lesern entstanden.

9. Wird es in Zukunft mehr davon geben?
Christian: Auf jeden Fall! Wir haben 1000 spannende Ideen im Kopf, z.B. wird es bald Live-Webinare und Onlinekurse geben - die den Kongress gewissermaßen fortsetzen. Und es wird auch einen zweiten Kinder-Gesundheitskongress geben.
Kiki: Am besten auf www.kinder-gesundheitskongress.de gehen und sich ganz oben schon jetzt zum nächsten Kongress anmelden. Dann gibt's auch automatisch Neuigkeiten zu unseren anderen Projekten per E-Mail.

10. Gibt es einen Rat, den Ihr verunsicherten Eltern jetzt schon mit auf den Weg geben könnt?
Christian: Wenn Du Dich fragst, warum Du etwas so und so machst und die Antwort darauf lautet: "Weil man es halt so macht" - dann sollten Deine Alarmglocken klingeln. Oder wenn Dein Bauchgefühl Zweifel an einer Sache anmeldet.
Kiki: Genau, dann höre auf Deinen Bauch, Deine Intuition. Wir fangen in solchen Situationen an zu recherchieren. Um uns danach eine eigene Meinung bilden zu können. Unserer Erfahrung nach kannst Du nur so wirklich gesund bleiben oder wieder werden. Mal abgesehen von der Freiheit, die Du plötzlich hast, wenn Du nicht mehr alles einfach mitmachen musst.
Christian: Du kannst so auch aktiv die Lebensfreude Deiner Kinder (und auch von Dir) erhöhen, allein schon durch ein Umdenken in Sachen "Erziehung" oder bei der Sichtweise von Kita, Kindergarten und Schule.