Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Ernährung

Nahrungsergänzungsmittel- was sollten Sie dabei beachten?

Wir haben uns zu diesem Dauerbrennerthema einmal damit befasst, warum Nahrungsergänzung nicht gleich Nahrungsergänzung ist.

Die Aussage, unsere Nahrung enthalte genügend Nährstoffe und man brauche keine Nahrungsergänzungsmittel, wird leider in der naturheilkundlichen Praxis nicht wirklich bestätigt. Viele chronisch kranke Menschen haben Mangelzustände, welche sich im Labor nachweisen lassen. Das fängt bei Mineralien und Spurenelementen an und hört bei Vitaminen und Aminosäuren auf.

Dazu kommt, dass uns die industriell hergestellte Nahrung oft eher mehr Probleme beschert als uns lieb ist (Herbizide, Pestizide, Genfood, Gifte aus Verpackungen etc.).

Bei Insekten- fressenden Vögeln wurde beobachtet, dass Sie vor großen Belastungen wie z.B. den Vogelzug "Nahrungsergänzung" in Form von Früchten zu sich nehmen, um ihren Körper zu schützen.
In vielen aus der Erfahrungsheilkunde bekannten Heilpflanzen wie z.B. Aloe-Vera oder Curcuma findet man oft mehr als 200 Wirkstoffe, welche alle wichtig für den menschlichen Körper sein können. Hochdosierte Einzelsubstanzen sind in der Natur eher selten. Viele Pflanzen mit gesundheitsförderlichen Wirkungen haben ein ganzes "Orchester" an hilfreichen Mikronährstoffen.  Wichtig ist, dass die Hersteller von sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln möglichst Umwelttoxin-freie Rohstoffe in ihren Produkten verarbeiten (Insektizide, Pestizide, toxische Metalle und andere chemische Substanzen/notfalls beim Hersteller nachfragen).

Wenn Vitamine oder andere Mikronährstoffe extrahiert werden und industriell weiterverarbeitet werden, sollten die natürlichen biophysikalischen Eigenschaften (Chiralität /z.B. rechtsdrehend für viele Vitamine, Polyphenole etc., linksdrehend z.B. für Aminosäuren) beachtet und beibehalten werden. Man bezeichnet diese Eigenschaften auch als "naturidentisch".

Oft wird von lebenswichtigen Antioxidantien gesprochen. Die einfache Schlussfolgerung daraus ist, Mengen an Antioxidantien einzunehmen (Vitamine A, C, E plus Glutathion). Man muss aber berücksichtigen, dass im menschlichen Körper ca. 80% der biochemischen Reaktionen Redoxreaktionen sind. Deshalb sollten auch Pflanzenstoffe aus dem Bereich der "sekundären Pflanzenstoffe", wie z.B. Polyphenole, eingenommen werden. Diese sind oft die Farbstoffe der Pflanzen. Der Vorteil dieser Wirkstoffe ist, dass sie antioxidative und oxidative Eigenschaften je nach Bedarf des Menschen aufweisen können.

In diesen Pflanzen sind Vitamine, Polyphenole und andere sekundäre Pflanzenstoffe, Mineralien und Aminosäuren wohlfein auf den Bedarf des Verzehrenden abgestimmt. Leider sind wir Menschen heute oft in einem desolaten Ernährungszustand, so dass wir wahrscheinlich ganze Waschschüsseln voller Gemüse, Wurzeln und Früchten essen müssten, um unseren Bedarf zu decken. Gut gemischte Nahrungsergänzungsmittel enthalten dann hohe Mengen der wichtigsten Inhaltstoffe so gemischt, dass in der Natur vorgesehene Synergien einzelner Wirkstoffe voll zur Geltung kommen können. Ich spreche da gern von "Produktintelligenz" (die Inhaltsstoffe sind so gemischt, dass sie besser im Darm aufgenommen werden und oder die Inhaltsstoffe gegenseitige Wirkverstärkung aktivieren).

Dabei macht es natürlich aus meiner Sicht immer Sinn, vorab einmal zu schauen, was dem Körper wirklich fehlt. Hier könnten direkte Messungen aus dem Blut vorgenommen werden auf z.B. Vitamine, Aminosäuren, Mineralien und Spurenelemente oder es werden durch zelluläre Funktionsparameter Schlussfolgerungen gezogen, dass der Körper Unterstützung aus dem Bereich der Nahrungsergänzungsmittel brauchen könnte.
In einem Auto z.B. wird ja auch vorher der Ölstand gemessen, bevor etwas nachgefüllt wird, auch wenn niemand bestreitet, das Öl für die "Gesundheit" des Autos unerlässlich ist.

In unserer oft sehr stressenden Umwelt sind wir in Sachen Ernährung auf hochwertige Unterstützung aus der Natur angewiesen. Mir gefällt dazu der Spruch eines Kollegen ein: "Was macht Stoffwechselaktivierung für einen Sinn, wenn die Stoffe zum Wechsel untauglich sind..."

Wir können nicht schlauer sein als die Natur, denn wir sind ein Teil davon.

Ihr/ Euer Taramax-Team