Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Achillodynie Achillessehnenreizung

Achillodynie - wenn die Achillessehne schmerzt

Durch Überlastung der Wadenmuskulatur und vor allen Dingen der Achillessehne kommt es zu schmerzhaften Entzündungen der Achillessehne bzw. ihrer Sehnenscheide, der Achillodynie.

Definition der Achillodynie

Bei anhaltenden Beschwerden im Bereich der Achillessehne spricht man von "Achillodynie". Hinter diesem Sammelbegriff verbergen sich allerdings eine ganze Reihe unterschiedlicher Krankheitsbilder. Für eine korrekte Diagnose und Therapie ist deshalb ein gutes Verständnis der strukturellen, funktionellen und zellulären Prozesse notwendig.

Symptome

Die Symptome verändern sich mit dem Fortschreiten der Erkrankung. Im Frühstadium einer Achillodynie kommt es vorwiegend bei Beginn der entsprechenden Bewegung bzw. Belastung zu Schmerzen im Bereich der Achillessehne. Diese lassen bei längerer Belastung wieder nach.
Außerdem kann auch im Ruhezustand ein Druckschmerz an der Achillessehne festgestellt werden.
Im weiteren Verlauf kann es auch im Ruhezustand zu Schmerzen und auch zu einem Anschwellen kommen, vor allem bei Belastung. Der Schmerz wird also immer stärker und ist vor allem auch zunehmend dauerhaft vorhanden.


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?