Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Adnexitis Eileiterentzündung, Eierstockentzündung, Salpingitis, Oophoritis

Adnexitis - nicht zu unterschätzen

Eine Adnexitis ist eine ein- oder beidseitige Entzündung von Eileiter und Eierstock.

Was ist eine Adnexitis?

Eine Eileiter- oder Eierstockentzündung kann nach einer Scheidenentzündung entstehen, deren Erreger, meist Bakterien, durch Scheide und Gebärmutter in die Eileiter und Eierstöcke aufsteigen. Sie tritt akut oder chronisch auf. Im Gegensatz zur akuten Adnexitis, die plötzlich mit starken Unterbauchschmerzen, Fieber und ausgeprägtem Krankheitsgefühl beginnt, treten bei der chronischen Adnexitis weniger auffällige Beschwerden wie Druckgefühl und Schweregefühl im Unterleib auf.

Wird die akute Adnexitis rasch behandelt, können sowohl akute Komplikationen als auch der Übergang in ein chronisches Stadium verhindert werden. Wenn bereits Komplikationen bestehen oder eine chronische Adnexitis vorliegt, lässt sich eine operative Behandlung meist nicht mehr vermeiden.

Wird eine Eileiter- oder Eierstockentzündung nicht behandelt, kann die Krankheit lange, auch unbemerkt, andauern und beeinträchtigt oft das private und berufliche Leben - und nicht zuletzt besteht die Gefahr einer bleibenden Unfruchtbarkeit. Der erste Schritt bei einem Verdacht sollte Sie in die gynäkologische Praxis führen!

Bei chronisch rezidivierenden (wiederkehrenden) Beschwerden kann ein erfahrener Taramax-Therapeut eventuell hilfreich sein.


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?