Allergien ganzheitlich betrachtet
Taramax-Therapeuten sehen die Ursachen für Allergien oft in Bereichen, die nicht direkt im Zusammenhang mit der akuten Reaktion stehen. Frühzeitig (nämlich im Säuglingsalter) wird der Mensch mit nicht zu seinem Stoffwechsel passenden Eiweißen ernährt, die da z.B. Weizen oder Kuhmilch heißen. Die Kuhmilch ist für Kälber gemacht, die als Wiederkäuer zum Aufspalten dieser Nahrung das Lab-Ferment besitzen. Babys haben somit schon Schwierigkeiten, Kuhmilch zu verdauen. Es kann zu Abwehrreaktionen kommen, die sich in Spucken, Blähungen, Unruhe, Schlafstörungen oder gar Hautreaktionen äußern können. Das Gleiche gilt für die Weizenanteile in Flaschen- und Gläschennahrung.
Ja sogar die Ernährung und Reaktionslage der Mutter kann bei noch gestillten Kindern zu Abwehrreaktionen, also ersten Allergien, auf die von der Mutter eingenommene Nahrung führen. Da das Baby aber diese Nahrung jeden Tag bekommt, gewöhnt es sich daran, wahrscheinlich um nicht verhungern zu müssen. Die Unruhe nach dem Essen bleibt, die Blähungen meistens auch. Da sich nun mal ein sehr großer Prozentsatz der Lymphknoten des Menschen am Darm befindet und diese das Immunsystem quasi bilden, ist immer ein großer Anteil des Immunsystems im Alarmzustand.
Kommt es jetzt zum Kontakt mit einem weiteren Reiz z.B. durch Nüsse, Pollen, Tierhaare etc., kann die völlig überforderte Abwehr unangemessen/überschießend reagieren und dabei auch körpereigene Zellen angreifen, die Allergie tritt dann deutlich zutage.