Woher kommt die Arthritis?
Aus ganzheitlicher Sicht sind die Ursachen immer nicht zum Körper passende Nahrungsmittel, die den Zustand der Darmschleimhäute verschlechtern und das Darm-Immunsystem dauerhaft reizen.
Oft ist ein sogenanntes Leaky Gut-Syndrom (der leckende Darm) zu finden. Das dadurch Giftstoffe, die eigentlich über die Darmschleimhäute ausgeschieden gehören, im Körper bleiben, ist somit klar. Diese werden dann in schlechter durchbluteten Körperbereichen eingelagert (Fette, Bindegewebe, Knorpel, Bänder, Sehnen).
Die durch Nahrungsmittelunverträglichkeiten getriggerten Abwehrzellen gehen jetzt auch gegen körpereigene Substanzen vor. Sind in den Gelenken toxische Metalle eingelagert, kann das aus den Gelenken bei Übersäuerung entstehende elektrische Dipolsignal das Immunsystem zu einer Autoimmunreaktion auf Gelenkflüssigkeit und Knorpel aktivieren.
Somit ist aus dieser Sichtweise die Arthritis ein Mix aus Darmschleimhautschädigung und der daraus folgenden Autoimmunreaktion.