Diabetes mellitus ganzheitlich betrachtet
Taramax-Therapeuten gehen davon aus, dass es sinnvoll ist, die Ursachen für die Beeinträchtigung der Bauchspeicheldrüsenfunktion zu finden. So kann die ständige Entzündung der Bauchfette durch eine Ernährungsumstellung und Gewichtsabnahme über Körperfettreduktion positiv beeinflusst werden. Die Ernährung sollte möglichst Kohlehydrate mit einem niedrigen sogenannten glykämischen Index enthalten. Es sollten also schwer aufspaltbare Kohlehydrate gegessen werden.
Aus Sicht von Taramax-Therapeuten sind die Haupternährungsfehler, die zu Diabetes führen, zu viel Zucker, Brotgetreide, Nudeln, Alkohol, Kartoffeln und andere stärkehaltige Nährstoffe. Auch sollten Diabetiker vorsichtig unter Berücksichtigung der Unterzuckerungsgefahr an Sport herangeführt werden. Gerade der ab dem Alter von 50 Jahren stark zunehmende Diabetes Typ 2 kann durch ein ganzheitliches Therapiekonzept positiv beeinflusst werden.