Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Erkältung Verkühlung, grippaler Infekt, Husten, Schnupfen, Heiserkeit, Halsschmerzen

Heiserkeit, Kratzen im Hals und die Nase läuft - eine Erkältung ist im Anmarsch

Bei einer Erkältung, auch bekannt als grippaler Infekt, handelt es sich um eine akute Infektionskrankheit, bei der die Schleimhaut von Nase (einschließlich der Nebenhöhlen), Hals und oder Bronchien durch Viren infiziert werden. Eine Erkältung ist normalerweise harmlos, dauert rund eine Woche an, ist jedoch leicht auf andere Menschen übertragbar.

Verfahren, die bei Erkältungen zum Einsatz kommen können

"Viele Wege führen nach Rom."

So gibt es auch für die meisten Krankheitsbilder ganz unterschiedliche Diagnostik- und Behandlungsansätze, wie auch hier bei einer Erkältung. Schließlich ist jeder Mensch einzigartig und benötigt eine individuelle Betreuung.

Im akuten Fall hat die Naturheilkunde und Hausmedizin viele Lösungsansätze, von heilenden Tees bis zu hochdosierten Vitamin C-Infusionen.

Wichtig ist jedoch, die Immunantwort prinzipiell zu stärken, deshalb gehören hier auch Untersuchungen des Immunsystems und vor allem der Immunantwort der Darmschleimhäute dazu. 

Deshalb haben wir im Folgenden die wichtigsten Methoden aufgelistet, die aus naturheilkundlicher Sicht bei Erkältungen zum Einsatz kommen können:

 

 

Diagnostikmethoden:


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?