Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Furunkulose Karbunkel

Furunkulose - eine haarige Angelegenheit

Furunkulose ist das wiederholte bzw. gleichzeitige Auftreten von Haarbalgentzündungen (Furunkel). Das kann so gut wie jede Körperregion betreffen, die häufigsten Furunkel kommen im Gesicht, Nacken, in den Achselhöhlen, auf dem Rücken, am Po, im Genitalbereich und an den Oberschenkeln vor.

Furunkulose ganzheitlich betrachtet

Taramax-Therapeuten stellen sich die Frage, wieso in den betroffenen Hautarealen keine Abwehr gegen Bakterien erfolgt bzw. wieso das Immunsystem nicht von vornherein Abwehrmaßnahmen gegen Staphylococcus aureus in petto hat? Tatsächlich ist eine Furunkulose auch durch eine gesündere Ernährung reduzierbar. Oft wird der Konsum von industriellem Zucker stark eingeschränkt. Da die Haare von Talgdrüsen gefettet werden, die direkt am Haarbalg liegen, wäre es auch interessant zu wissen, welche Stoffe und Giftstoffe hier ausgeschieden werden, die sowohl zum Verstopfen der Talgdrüsen als auch zur Entzündung des Haarbalges führen können.

Oft wird erst dadurch die Hautabwehr geschwächt und die bakterielle Infektion erfolgt erst nach Beginn der Entzündung. Da gerade die bakterielle Abwehr des Menschen durch die Darmflora und das Darm-assoziierte Immunsystem mit seinen großen Lymphknoten geleistet wird, kümmern sich Taramax-Therapeuten bei chronischer Furunkulose auch um Ernährung und Darmflora. Könnte es nicht möglich sein, das Furunkel ein missglückter Entgiftungsversuch über Hautanhangsstrukturen sind, die vom Darm zur Unterstützung angefordert werden?


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?