Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Helicobacter Pylori Infektion Campylobacter Pylori

Helicobacter Pylori-Infektion - verantwortlich für Magenentzündungen?

Oft werden bei chronischen Magenerkrankungen erhöhte Mengen des Bakteriums Helicobacter pylori gefunden. Dieser Erreger wird dann für die chronische Magenentzündung verantwortlich gemacht.

Was bedeuten Helicobacter Pylori-Infektionen?

Eine Infektion mit Helicobacter pylori soll die zweithäufigste Infektionskrankheit nach der Karies sein. Tatsächlich wird dieser Erreger sehr häufig bei chronischen Magenschleimhauterkrankungen und bei Magengeschwüren entdeckt. In gesunden Mägen wird er oft gar nicht oder nur in geringer Population gefunden.

Die einfache wissenschaftliche Schlussfolgerung ist: "Dieser Erreger, der da im  erkrankten Magen vorgefunden wird, ist an allem Übel schuld."

Dass diese Infektion mit dem Helicobacter pylori-Bakterium vielleicht die Folge einer nicht mehr gut funktionierenden Magen-Darm-Flora sein kann und somit Folge eines geschwächten Darm-assoziierten Immunsystems ist, wird in der Schulmedizin oft nicht wirklich beachtet. 


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?