Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

HPV (Human Papilloma Virus) Feigwarzen, Warzen, Hautwarzen, Warzenviren, Papillome

HPV - weit verbreitet und viel diskutiert

Beim Human Papilloma Virus (HPV) unterscheidet man mehr als 100 verschiedene Virustypen. Sie haben alle die Eigenschaft, dass sie die oberste Zellschicht des Haut- und Schleimhautgewebes infizieren und sich in deren Zellkernen vermehren. Das Resultat sind in der Regel gutartige Haut- und Schleimhauttumoren. Sie sind uns allen als Warzen bekannt.

Mögliche Ursachen für HPV

HPV im Bereich von After und Genitalien können beim Geschlechtsverkehr übertragen werden. Die Erreger gelangen über minimale Verletzungen in der Haut oder Schleimhaut in die Haut des Geschlechtspartners. Die HPV-Infektion gehört mit zu den häufigsten sexuell übertragenen Erkrankungen.

Auch Infektionen an den anderen Körperpartien finden über winzige Wunden ihren Weg in den Körper. Deswegen haben Menschen mit einer rissigen und trockenen Haut ein erhöhtes Infektionsrisiko. Blutende Warzen können andere Hautpartien, also auch andere Menschen infizieren, sofern deren Abwehr stark reduziert ist!

Ausserdem können Ursachen sein:
Elektrosmog, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Belastungen des Organismus durch Toxine aus Impfstoffen, Umweltgifte, Schwermetallbelastungen des Organismus, Falsche Ernährung, chronische Entzündungen, intrazelluläre Erreger


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?