Was ist eine Meningitis?
Die Meningitis ist eine Entzündung, der das Hirnnervengewebe umschließenden Häute. Man unterscheidet je nach Ursache in bakterielle und nichtbakterielle Meningitis. Dabei wird die durch Bakterien ausgelöste Form noch einmal in eitrige und nichteitrige Unterformen unterschieden.
Erreger für diese Erkrankungen sind u.a. Meningokokken, Pneumokookken, Staphylokokken, Haemophilis influenza, Echeria coli, Proteus Pseudomonas, Klebsiellen, Listerien, Borrelien, Tuberkulose, Lues, Leptospirose und Brucellose.
Liegt eine Virus- Pilzinfektion vor, so spricht man von abakterieller Meningitis.
In seltenen Fällen kann eine Hirnhautentzündung auch durch Strahlenschäden entstehen. Eine ebenfalls seltene Form ist die Meningitis im Verlauf einer Polyomyelitis (Kinderlähmung).