Mögliche Ursachen für Migräne
Die Ursachen für Migräne/Spannungskopfschmerzen sind oft weiter weg vom Kopf zu suchen. Für Taramax-Therapeuten sind der Leberstoffwechsel und dabei die Gallensaftproduktion sehr wichtig. Natürlich wird auch der Bewegungsapparat, die so genannte Statik bis hin zu Halswirbelblockaden und Kiefergelenken beachtet. Oft wird die Migräne/Spannungskopfschmerz auch im Zusammenhang mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Schadstoffen, Wetterwechsel, psychosomatischen Störungen und dem Hormonsystem gesehen. Schlafplatzbelastungen mit Elektrosmog verstärken ebenfalls die Symptome und die Häufigkeit der Erkrankungen. Stoffwechselstörungen spielen eine große Rolle, wenn eine nicht auf den persönlichen Stoffwechsel abgestimmte Ernährung vorliegt, Impfbelastungen bei Kindern ebenfalls.

