Mögliche Ursachen für Psychosen
Häufiger Auslöser für eine Psychose kann Drogenkonsum sein, der zu den o.g. Symptomen führen kann. Des Weiteren kann eine KPU (Kryptopyrrolurie), die zu Vitamin B6-, Zink- und Manganmangel führen kann, beteiligt sein. Psychosen sind aus ganzheitlicher Sicht oft eine Folge chronischer Inflammation. Insofern kann auch eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine gestörte Darmflora Mitursache an Psychosen sein. Da Drogen für Psychosen als Auslöser bekannt sind, können auch alle anderen Gifte mit an diesem System beteiligt sein. Es kommt nur auf die Emotionale Grundkonstitution an und welche Umweltgifte dazukommen.
Eine ganze Reihe von Schwermetallen und Chemotoxinen können oft bei genauerem Hinschauen bei Menschen mit Psychosen gefunden werden. Das wurde bereits im Buch von Prof.Dr. Claus Schulte-Uebbing "Angewandte Umweltmedizin" im Jahr 1996 oder von Dr. Hans-Ulrich Hill "Umweltschadstoffe und Neurodegenerative Erkrankungen des Gehirns" welches jetzt bereits in der 4.Auflage vorhanden ist, beschrieben.
Psychosen sind mit multifaktoriellen Ursachen zu betrachten, z.B. Ernährung, Darmflora, Intoxikationen, Elektrosmog, Stress jeder Art und natürlich emotionale Belastungen.

