Was ist Tetanus?
Tetanus, auch Wundstarrkrampf genannt, ist eine Infektionskrankheit, welche die muskelsteuernden Nervenzellen befällt und durch das Bakterium Clostridium tetani ausgelöst wird. Die Sporen des Bakteriums kommen nahezu überall vor, auch im Straßenstaub oder in der Gartenerde. Die Infektion erfolgt durch das Eindringen der Sporen in Wunden. Gefährlich ist ein schneller Wundverschluß, bei dem das Bakterium unter Luftabschluss gerät. Unter sogenannten anaeroben Bedingungen, d. h. unter Sauerstoff-Abwesenheit, vermehrt sich das Bakterium und sondert Giftstoffe ab. Das proteolytische Toxin Tetanospasmin schädigt die muskelsteuernden Nervenzellen und verursacht dadurch die typischen Lähmungen und Muskelkrämpfe. Das Toxin Tetanolysin ist herzschädigend.
Jeder Mensch gehört bei Verdacht auf Tetanus sofort in ein Krankenhaus- es geht ums Leben!Die Inkubationszeit (Zeit von der Ansteckung bis zum Ausbruch der Erkrankung) bei Tetanus beträgt ungefähr vier bis 14 Tage, in manchen Fällen auch bis zu 60 Tage.