Was sind Ursachen für Tierhaarallergien?
Naturheilkundlich tätige Kollegen fragen sich, ob die Ursachen für Tierhaarallergien nicht in einseitiger, nährstoffarmer, zucker- und kohlehydratlastiger Ernährung zu suchen sind. Unter Verdacht, die Allergieneigung zu verstärken, stehen auch Umweltgifte, Chemikalien aus Ernährung und Kosmetik, Impfstoffzusätze, Pestizide, Insektizide und vieles mehr.
Es kann möglich sein, dass die Neigung zu Tierhaarallergien schon ganz früh nach oder während des Stillens durch die Mutter antrainiert wurde. Denaturierte Kuhmilch, Weizen oder Hefe können die Ursachen dafür sein. Die Neigung, verstärkt mit Antikörperbildung auf Fremdeiweiße oder Vitalstoffe zu reagieren, kann mit Dysbalancen im Immunsystem zusammenhängen. Diese Dysbalance kann ererbt sein und sich durch weitere schädigende Einflüsse noch verstärken.