Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Trigeminusneuralgie Tic douloureux, Gesichtsschmerz

Trigeminusneuralgie - selten, aber schmerzhaft

Die Trigeminusneuralgie ist ein Gesichtsschmerz, der sich auf das Gebiet des Trigeminus-Nervs beschränkt. Dieser beginnt am Ohr und verläuft in drei Abzweigungen zur seitlichen Stirn, in den Wangen-Nasen-Bereich und zum Kinn. Diese Nervenreizung ist gekennzeichnet durch sehr heftige, plötzlich auftretende Schmerzen, die sich nach Intervallen völliger Schmerzfreiheit salvenartig wiederholen. Die Abstände zwischen den einzelnen Attacken können sich im Krankheitsverlauf verkürzen.

Woher kommen Trigeminusneuralgien?

Die Ursache der Trigeminusneuralgie ist schulmedizinisch noch nicht ganz geklärt. Naturheilkundlich werden wieder viele Faktoren erwogen, z.B. die Metallbelastung vom Myelin (der Nervenscheide) aus Zahnmetallen, Kosmetika, Nahrung, Impfstoffen und Co. Virale Auslöser werden oft beobachtet. Oft sind aber auch chronische Entzündungen im Kopfbereich oder muskuläre Traumata im Bereich der Halswirbelsäule mögliche Auslöser. Auch Blockaden im Bereich der Kiefergelenke können zur Neuralgie dieses Nervs beitragen. Es wird auch über Elektrosmog diskutiert, da immer wieder gerade bei jüngeren Betroffenen der Zusammenhang mit Telefonaten mit Schnurlostelefonen oder Handy berichtet wird.

Ausserdem können Ursachen sein:
Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Belastungen des Organismus durch Toxine aus Impfstoffen, Umweltgifte, Schwermetallbelastungen des Organismus, Falsche Ernährung, chronische Entzündungen, intrazelluläre Erreger, Zähneknirschen, Kiefergelenksblockade, seelische Störungen


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?