Woher kommen die Warzen?
Eine zelluläre Abwehrschwäche bewirkt, dass sich die betroffenen Hautregionen nicht mehr genügend gegen die verschiedenen Warzenviren wehren können.
Da die Haut als Ausscheidungsorgan (Schwitzen, Talgdrüsen etc.) oft mit Giftstoffen überlastet ist, kann die Abwehr an bestimmten Stellen durch in der Haut eingelagerte oder noch nicht genügend ausgeschiedene Toxine überlastet sein. Jetzt braucht man nur noch mit Warzenviren einer anderen Person in Kontakt zu kommen und die Warzeninfektion ist erfolgt. In den Folgemonaten werden Hautzellen zu Warzen verändert.
Ausserdem können Ursachen sein:
Elektrosmog, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Belastungen des Organismus durch Toxine aus Impfstoffen, Umweltgifte, Zahnmetalle, Schwermetallbelastungen des Organismus, Falsche Ernährung, chronische Entzündungen