Hilfe

Brauchen Sie Hilfe oder suchen
Sie persönliche Beratung?
Mo. bis Fr. von 9:00 bis 17:00 Uhr

0211 - 495 73 53 hilfe@taramax.de

Noch nicht Mitglied?

Erfahren Sie, welche Vorteile Sie haben, wenn Sie als Therapeut dem Taramax-Netzwerk beitreten.
informieren

 
Ich will mehr wissen

Weichteilrheumatismus Muskelrheuma

Weichteilrheumatismus - Schmerzen ohne Grund?

Die Krankheit Weichteilrheuma ist nicht genau definiert. Oft werden damit rheumatische Erkrankungen bezeichnet, die nicht an den Gelenken, der Wirbelsäule oder an anderen Knochen wirksam sind, sondern an weichen Körperstrukturen, wie an Muskeln, Sehnen, dem Kapsel-Band-Apparat, dem Bindegewebe oder dem Unterhautfettgewebe. Wie bei anderen Krankheiten des rheumatischen Formenkreises gibt es entzündliche und nicht-entzündliche Erkrankungen. Teilweise wird der Begriff für das Krankheitsbild der Fibromyalgie verwendet.

Weichteilrheumatismus ganzheitlich betrachtet

Taramax-Therapeuten beachten bei Weichteilrheumatismus immer chronische Entzündungen und Entzündungsherde als Hauptursachen. Deshalb sind oft Ernährungsumstellungen und Aufbau der Darmschleimhäute und der Darmflora notwendig. Ca. 70% des Immunsystems liegen im Dünn- und Dickdarm. Chronische Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Gluten- oder Kuhmilchintoleranz verursachen oft chronische Entzündungen im Körper. Aber auch tote Zähne als oft nicht bemerkte chronische Entzündungen oder bakterielle Belastungen können zu rheumatischen Beschwerden führen. Auch Parasiten oder intrazelluläre Keime wie z.B. Borrelien sollten in Betracht gezogen werden.

Bei gestörten Darmfunktionen und einer geschädigten Darmbarriere wurden Bakteriengifte, welche entzündlich wirken, sowohl in der Muskulatur als auch in inneren Organen gefunden. Sollte das der Fall sein, fragen sich natürlich Taramax-Therapeuten, wieso die Abwehr, welche sich seit Millionen Jahren auf verschiedenste Keime einstellen konnte, jetzt bei diesem Menschen die Verteidigung nicht mehr schafft. Also kommen auch hier Umwelttoxine, Schwermetalle, Elektrosmog usw. mit als  Ursachen in Betracht. Pflanzliche Stoffe aus der Stoffgruppe der Polyphenole haben sich auch im Bereich der Rheumatherapie als stark entzündungshemmend und nebenwirkungsfrei gezeigt.


To top

Wollen Sie noch mehr wissen?