Weichteilrheumatismus ganzheitlich betrachtet
Taramax-Therapeuten beachten bei Weichteilrheumatismus immer chronische Entzündungen und Entzündungsherde als Hauptursachen. Deshalb sind oft Ernährungsumstellungen und Aufbau der Darmschleimhäute und der Darmflora notwendig. Ca. 70% des Immunsystems liegen im Dünn- und Dickdarm. Chronische Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie z.B. Gluten- oder Kuhmilchintoleranz verursachen oft chronische Entzündungen im Körper. Aber auch tote Zähne als oft nicht bemerkte chronische Entzündungen oder bakterielle Belastungen können zu rheumatischen Beschwerden führen. Auch Parasiten oder intrazelluläre Keime wie z.B. Borrelien sollten in Betracht gezogen werden.
Bei gestörten Darmfunktionen und einer geschädigten Darmbarriere wurden Bakteriengifte, welche entzündlich wirken, sowohl in der Muskulatur als auch in inneren Organen gefunden. Sollte das der Fall sein, fragen sich natürlich Taramax-Therapeuten, wieso die Abwehr, welche sich seit Millionen Jahren auf verschiedenste Keime einstellen konnte, jetzt bei diesem Menschen die Verteidigung nicht mehr schafft. Also kommen auch hier Umwelttoxine, Schwermetalle, Elektrosmog usw. mit als Ursachen in Betracht. Pflanzliche Stoffe aus der Stoffgruppe der Polyphenole haben sich auch im Bereich der Rheumatherapie als stark entzündungshemmend und nebenwirkungsfrei gezeigt.